Einrichten und Verwenden des AuthMe Reloaded Plugins

Bei Servern, die häufig Offline-Minecraft-Versionen ausführen, empfiehlt die Minecraft-Community aus Sicherheitsgründen im Allgemeinen die Verwendung eines Plugins zum Kontoschutz, um Hacks und Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Ein bekanntes Plugin ist AuthMe. Dieser Artikel hilft dir bei der Installation von AuthMe auf deinem Server.
Wenn du nicht weißt, wie man ein Plugin installiert, lies bitte zuerst unseren Artikel Anleitung: Plugins auf deinem Server installieren.

📌 AuthMe herunterladen
Zuerst musst du eine stabile AuthMe-Version von AuthMeReloaded Jenkins herunterladen:
https://ci.codemc.org/job/AuthMe/job/AuthMeReloaded/.

Durch Klicken auf die Datei wird dein Browser sie herunterladen.
(Beachte, dass eine stabile Version ein ✅ „weißes fettes Häkchen“ davor hat)
📌 AuthMe Reloaded auf deinem Server installieren
Sobald du das Plugin heruntergeladen hast, lade es einfach in deinen „plugins“-Ordner auf deinem FTP hoch.
Wir empfehlen dir dringend, FileZilla dafür zu verwenden. Mehr über FileZilla findest du in unserem Artikel „[So greifst du über FTP auf deine Minecraft-Serverdateien zu](/en-us/article/how-to-access-your-minecraft-server-files-via-ftp-18ealdp/)“.
✔ Sobald sich das AuthMe-Plugin in deinem „plugins“-Ordner befindet, musst du nur noch deinen Server neu starten.
Nützliche Links:
Befehle und Berechtigungen
Fertig!
Jetzt hat dein Server ein /register- und /login-System!
Wenn du weitere Hilfe benötigst, kannst du gerne ein Ticket in deinem Kundenbereich eröffnen.
Aktualisiert am: 27/02/2025
Danke!