So richten Sie das CoreProtect-Plugin ein und verwenden es
Plugins sind eine Ergänzung für deinen Server, die deine Erfahrung verbessern.
Das Beste an Plugins ist, dass sie nicht wie Mods auf dem Client jedes Spielers eingerichtet werden müssen. Spieler können mit dem normalen Minecraft-Client beitreten, unabhängig davon, wie viele Plugins dein Server ausführt.
Diese Anleitung hilft dir bei der Einrichtung und Verwendung des CoreProtect-Plugins auf deinem Server.
❓ Was ist CoreProtect ❓
CoreProtect ist ein Datenprotokollierungs- und Anti-Griefing-Plugin für deinen Server.
Du kannst jeden Schaden rückgängig machen und wiederherstellen. Außerdem werden Daten aufgezeichnet, ohne die Leistung deines Servers zu beeinträchtigen.
Du kannst mehr über dieses Plugin hier in der offiziellen Dokumentation oder hier auf der offiziellen Spigot-Seite lesen.
CoreProtect speichert Protokolle für alle folgenden Aktionen auf dem gesamten Server:
- Platzierte/Entfernte Blöcke
- Chat/Nachrichten
- Verwendete Befehle
- Anmeldungen/Abmeldungen
- Truheninhalt, Spender und Öfen
- Gegenstandsrahmen
Wenn es also Griefing auf deinem Server gibt, kannst du dieses Plugin einfach verwenden, um herauszufinden, wer der Griefer ist, und den Bereich wiederherzustellen. Du hast auch die Möglichkeit, Aktionen, die nur von einem Spieler auf dem Server oder nur von einem Blocktyp ausgeführt wurden, wiederherzustellen oder rückgängig zu machen.
🔩 So installierst du CoreProtect 🔩
Um CoreProtect auf deinem Server zu installieren, kannst du entweder den Multicraft-Installer verwenden oder es manuell tun.
💠 Verwenden des Multicraft-Installers
- Melde dich hier bei deinem Multicraft-Panel an hier und stoppe deinen Server.
- Klicke auf
Installers
und dann aufPlugin Installer
.
- Suche nach
CoreProtect
und klicke auf das Plugin.
- Wähle die gewünschte Version aus und klicke auf
Installieren
.
- Starte deinen Server.
💠 Manuelles Installieren des Plugins
- Melde dich hier bei deinem Multicraft-Panel an hier und stoppe deinen Server.
- Lade die Plugin-Jar-Datei von der offiziellen Seite hier herunter.
- Verwende FileZilla, um sie in den
plugins
-Ordner deines Servers hochzuladen.
- Starte deinen Server.
🕸 So verwendest du eine MySQL-Datenbank 🕸
Du kannst deine MySQL-Datenbank auch mit dem CoreProtect-Plugin verknüpfen, damit die Informationen dort gespeichert werden.
Um das CoreProtect-Plugin mit deiner Datenbank zu verknüpfen, befolge die nächsten Schritte:
- Melde dich hier bei deinem Multicraft-Panel an hier und stoppe deinen Server.
- Klicke auf
Erweitert
und dann aufMySQL-Datenbank
. Wenn du die Datenbank noch nicht erstellt hast, klicke aufDatenbank erstellen
.
- Notiere die Verbindungsinformationen für deine MySQL-Datenbank (
Host
,Name
,Benutzername
undPasswort
).
- Gehe zurück zu deiner Multicraft-Hauptseite und klicke auf
Dateien
, dann aufKonfigurationsdateien
und dann aufPlugin-Konfiguration
.
- Klicke auf die Option
CoreProtect
und dann auf die Dateiconfig.yml
.
![CoreProtect](https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/ba33bb39ceb6d800/8
Aktualisiert am: 27/02/2025
Danke!